Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Wie wird die Technologie von Niantic Spatial im Bildungssektor eingesetzt?


Wie wird die Technologie von Niantic Spatial im Bildungssektor eingesetzt?


Während sich die Technologie von Niantic Spatial in erster Linie auf Geospatial AI und Augmented Reality (AR) -Leber konzentriert, sind seine potenziellen Anwendungen im Bildungssektor erheblich. Obwohl die spezifische Beteiligung von Niantic Spatial an Bildungsprojekten nicht direkt erwähnt wird, können seine Technologien zur Verbesserung der Lernerfahrungen angepasst werden. So könnten die Innovationen von Niantic Spatial in der Bildung eingesetzt werden:

1. Augmented Reality Experiences: Niantic Spatial Platform bietet Tools wie das Niantic SDK, mit denen Entwickler immersive AR -Erlebnisse schaffen können. Diese können auf Bildungszwecke zugeschnitten werden, ähnlich wie bei Projekten wie Zooar und Archem, die AR zum Unterrichten von Zoologie und Chemie verwenden, indem interaktive 3D-Modelle und Echtzeitvisualisierungen bereitgestellt werden [3]. Die AR -Funktionen von Niantic könnten den Bildungsinhalt verbessern, indem sie ihn ansprechender und interaktiver machen.

2. Räumliche Intelligenz und Kartierung: Das große Geospatial -Modell (LGM), das von Niantic Spatial Zielen entwickelt wird, um ein räumlich begrenztes Verständnis der physischen Welt zu vermitteln. Diese Technologie könnte in der Geografie und der räumlichen Planungserziehung angewendet werden, sodass die Schüler detaillierte 3D-Karten der realen Standorte erforschen und interagieren können. Dies könnte das Verständnis der Schüler für räumliche Beziehungen und geografische Konzepte verbessern.

3.. Visual Positioning System (VPS): Niantic's VPS bietet eine präzise Lokalisierung, die in Bildungsumgebungen verwendet werden kann, um interaktive, standortbasierte Lernerfahrungen zu schaffen. Zum Beispiel könnten die Schüler VPS-fähige Geräte verwenden, um historische Stätten oder natürliche Wunder mit Genauigkeit auf Zentimeterebene zu erkunden und ihre Beschäftigung mit Bildungsinhalten zu verbessern.

4. Cross-Platform-Entwicklung: Niantic Studio, Teil der niantic räumlichen Plattform, ermöglicht es Entwicklern, webbasierte AR-Erlebnisse zu erstellen, die auf verschiedenen Geräten bereitgestellt werden können. Diese Vielseitigkeit bedeutet, dass auf Bildungsinhalte von Schülern zugegriffen werden kann, die verschiedene Arten von Geräten verwenden, um Inklusivität und Flexibilität in den Lernumgebungen zu gewährleisten.

5. Real-World Scaning und Modellierung: Das Scaniverse-Tool von Niantic verwendet Gaußsche Splatting für das 3D-Scannen mit hohem Fidelity. Diese Technologie könnte in Bildungsumgebungen verwendet werden, um detaillierte Modelle realer Umgebungen wie historische Gebäude oder wissenschaftliche Geräte zu erstellen, mit denen die Schüler diese Modelle auf immersivere Weise erforschen und mit mit ihnen interagieren können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Technologie von Niantic Spatial in Bildungsprojekten nicht direkt angewendet wird, seine Fähigkeiten in Bezug auf AR, räumliche Intelligenz und präzise Kartierung ein erhebliches Potenzial für die Verbesserung der Bildungserfahrungen bieten. Durch die Integration dieser Technologien in Bildungsplattformen könnten Pädagogen ansprechendere, interaktivere und immersive Lernumgebungen schaffen.

Zitate:
[1] https://www.nianticspatial.com
[2] https://www.nianticspatial.com/about
[3] https://www.mdpi.com/2076-3417/13/18/10491
[4] https://www.reddit.com/r/augmentedreality/comments/1gq4sge/niantic_is_building_a_large_geospatial_model_for/
[5] https://nianticlabs.com/news/nianticspatial/?hl=de
[6] https://onlinePrograms.education.uiowa.edu/blog/role-of-ai-in-modern-education
[7] https://www.linkedin.com/pulse/niantic-spatial-platform-jachim-van-huut- immersive-tech-week-xzevc
[8] https://nianticlabs.com/?hl=en
[9] https://www.nianticspatial.com/augment/sdk-for-unity
[10] https://nianticlabs.com/news/niantic-next-chapter/?hl=en
[11] https://nianticlabs.com/news/largegeospatialmodel/?hl=en