Sowohl Scopely als auch Niantic sind prominente Akteure in der Spielebranche, die jeweils unterschiedliche Strategien anwenden, um Spieler einzubeziehen und Einnahmen zu erzielen. Hier ist ein detaillierter Vergleich darüber, wie sich das kostenlose Model von Scopely im Vergleich zu den Monetarisierungsstrategien von Niantic auswirkt:
Scopelys kostenloses Modell
Das Geschäftsmodell von Scopely konzentriert sich auf den F2P-Ansatz (Free-to-Play), bei dem Spiele ohne anfängliche Kosten heruntergeladen und abspielen können. Dieses Modell ermutigt ein breites Publikum, sich mit ihren Spielen zu beschäftigen, da es keine Voraussetzungen für den Eintritt gibt. Spieler können ihre Erfahrungen durch In-App-Käufe verbessern, darunter virtuelle Währungen, Power-Ups, Charakterschalen und Premium-Funktionen [1].
Scopelys Fokus auf Datenanalysen spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Spielers. Durch die Analyse des Spielerverhaltens kann er seine Spiele scopely verfeinern, um die sich entwickelnden Benutzerbedürfnisse zu erfüllen und sicherzustellen, dass die Spieler im Laufe der Zeit bleiben [1]. Darüber hinaus fördert das Gemeinschaftsgefühl durch soziale Merkmale und Community -Management -Programme, die eine loyale Spielerbasis aufbauen [1].
In einigen seiner Spiele wurde jedoch Scopely an aggressiven Monetarisierungspraktiken ausgesetzt, was zu Bedenken hinsichtlich der Fairness und Zugänglichkeit von Gameplay für alle Spieler führen kann [6] [7].
Niantics Monetarisierungsstrategien
Niantic, bekannt für Spiele wie Poké © Mon Go und Harry Potter: Wizards Unite, verwendet eine vielfältige Monetarisierungsstrategie. Das Unternehmen erzielt hauptsächlich Einnahmen über In-App-Käufe, sodass Spieler virtuelle Artikel kaufen können, die das Gameplay verbessern [2]. Eine weitere wichtige Strategie ist die Verwendung gesponserter Standorte, an denen Unternehmen ihre physischen Standorte als Interessenspunkte, die Förderung des Fußgängerverkehrs und die Erhöhung der Markensichtbarkeit zahlen [2].
Niantic konzentriert sich auch stark auf den Aufbau von Community und das Engagement der Benutzer. Spiele wie Poké Mon Go ermutigen die Spieler, die reale Welt zu erkunden und ein starkes Gemeinschaftsgefühl durch Ereignisse und soziale Interaktionen zu fördern [2] [3]. Dieser Ansatz hält die Spieler nicht nur engagiert, sondern schafft auch eine loyale Fangemeinde, die zur Langlebigkeit und des Erfolgs des Spiels beiträgt [3].
Das Modell von Niantic wurde für seine Fähigkeit gelobt, immersive Erfahrungen zu schaffen, die die digitalen und physischen Welten kombinieren und soziale Interaktion und Aktivitäten im Freien fördern [3]. Es gab jedoch Diskussionen über das Potenzial für räuberische Monetarisierungspraktiken, insbesondere in Bezug auf die Datennutzung und Werbung [8].
Vergleich von Engagement -Strategien
- Barrierefreiheit und breite Anziehungskraft: Sowohl Scopely als auch Niantic bieten zugängliche Spielerlebnisse, wobei das F2P-Modell von Scopely und die In-App-Käufe von Niantic es den Spielern ermöglichen, sich ohne wesentliche Vorabkosten zu engagieren. Das Modell von Scopely kann jedoch aufgrund seiner mangelnden anfänglichen Hindernisse ein breiteres Publikum anziehen.
- Community Building: Beide Unternehmen betonen das Aufbau von Community, aber der Ansatz von Niantic konzentriert sich stärker auf reale Interaktionen durch Spiele wie Poké © Mon Go. Auf der anderen Seite stützt sich scopely auf digitale soziale Merkmale und das Community -Management.
- Monetarisierungspraktiken: SCOPELY wurde kritisiert, um eine aggressive Monetarisierung zu erzielen, was die Wahrnehmung und das Engagement der Spieler negativ beeinflussen kann. Das Modell von Niantic, das auch durch In-App-Käufe monetisiert wurde, wird aufgrund des Fokus auf reales Engagement und gesponserte Standorte oft als ausgeglichener angesehen.
-Datenorientierter Ansatz: Es ist Scopely für seinen datenzentrierten Ansatz für das Spieldesign bekannt, wodurch das Gameplay verfeinert und das Engagement aufrechterhalten wird. Niantic verwendet auch Daten, konzentriert sich jedoch mehr auf die Schaffung immersiver Erfahrungen, die die Erforschung der realen Welt fördern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Unternehmen erfolgreich Spieler einbeziehen, und das Free-to-Play-Modell von Scopely betont das digitale Engagement und das datengetriebene Design, während die Strategie von Niantic digitales und physisches Engagement mit einem Fokus auf Community-Aufbau und gesponserten Standorten kombiniert. Der Erwerb von Niantic durch Scopely kann zu einer Mischung dieser Strategien führen, wodurch das Engagement des Spielers auf beiden Plattformen erhöht wird [3].
Zitate:
[1] https://vizologi.com/business-strategy-canvas/scopely-business-model-canvas/
[2] https://canvasbusinessmodel.com/blogs/how-it-works/niantic-how-it-works
[3] https://www.scopely.com/en/news/why-scopely-isteaming-up-with-niantic-names
[4] https://www.scopely.com/en/news/reflecting-on-the-journey-of-monopoly-go
[5] https://www.1d3.com/blog/mobile-game-monetization
[6] https://www.reddit.com/r/pokemongo/comments/1j9m66r/concerned_about_scopelys_monetization_lets_talk/
[7] https://www.reddit.com/r/marvelstrikeforce/comportments/1cjdaaz/are_scopelys_game_mechanics_designed_to_make_us/
[8] https://www.reddit.com/r/thesilphroad/comments/dvxw0z/predatory_monetization_practices_of_pokemon_go/